Ausbildung Studium Plus 2026
# 2782Wir haben über 160 Jahre Erfahrung mit Zukunftstechnologien: Heute spielen unsere Antriebslösungen eine wichtige Rolle im Automotive-Bereich, der Industrie oder in der Elektromobilität. Unsere Innovationen bewegen buchstäblich die Welt. Damit das auch morgen so bleibt, denken und handeln wir mit Weitblick, Offenheit und klarer Strategie. In unserem bunten Team wird Gemeinschaft groß geschrieben. Neue Herausforderungen gehen wir mit Freude und Spaß an. Bewerben Sie sich jetzt für den Standort Donaueschingen.
Aufgabeninhalte
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
- Herstellen von Bauteilen durch manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Fügen
- Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
- Überwachen von Fertigungsprozessen und der Produktqualität
Studium Bachelor of Science
- Automatisieren von Maschinen und Fertigungsprozessen, u. a. durch den Einsatz von Robotertechnik
- Analysieren, Konzipieren und Optimieren von Prozessen und Abläufen
- Erstellen von Konstruktionen (CAD) und Überleiten zur Programmierung (CAM)
- Erarbeiten von Konzepten für die Mess-, Regel- und Steuerungstechnik
- Übergreifende Projekte, z. B. Betreuen der Schüleringenieursakademie (SIA)
Voraussetzungen
- Abitur oder Fachhochschulreife
- Technisches Verständnis, Interesse am Lösen von Problemen, gutes Auffassungsvermögen
Zusätzliche Informationen
- Ausbildungsdauer: 4,5 Jahre (2 Jahre Ausbildung und 2,5 Jahre Studium)
- Theorie: Gewerbeschule in Schwenningen und Hochschule Furtwangen, Campus Schwenningen
- Monatliche Vergütung: 1.267,00 bis 1.513,50 Euro
- Möglichkeit des Praxissemesters an einem unserer Standorte im Ausland
Runden Begeisterungsfähigkeit, Teamfähigkeit und Engagement Ihr persönliches Profil ab?
Wir freuen uns auf eine Bewerbung unter Angabe der Referenz-Nr. 2782
Ich möchte mehr erfahren …
… dann setzen Sie sich gerne über das Kontaktformular mit uns in Verbindung.

Annalena Dorer
Jetzt Kontakt aufnehmen